Visualisiere, was andere nicht sehen – Mikroelektronik, Forschung, Fortschritt

Gesucht wird: Werkstudent / Studentische Hilfskraft (m/w/d) in einem gestalterischen Studiengang, z.B. Grafikdesign 

in 70569 Stuttgart

Unser Ziel ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung - im Speziellen auf unserem Fachgebiet: den Mikroelektronischen Schaltungen und Systemen. 

Gegründet wurde unser Institut, um der Nation der Denker und Tüftler eine professionelle Spielwiese der Forschung und Erprobung zu geben, so dass wir hier in Zukunftsindustrien wettbewerbsfähig bleiben.

Bei uns geht es u.a. um Informationstechnik, Umwelttechnologien, Life Science, Energie und Mobilität. Und dazu tragen wir kräftig bei, z.B. mit unseren ultraflexiblen Chips, Mikromechanischen Systemen, hochempfindlicher Sensorik, Galliumnitrid Leistungselektronik und Photonik.

Kurzum - wir bieten ein großes Repertoire an Wissen, verschiedensten Technologien und Produkten: von unseren nach Kundenwunsch entwickelten und gefertigten Chips, Bildsensoren mit perfekter Helligkeitsdynamik, Nanotechnologischen
Strukturierungen bis hin zu komplexen Schaltungen…

Und was tragen wir in PR & Marketing dazu bei? 
Wir machen die großartigen Projekte unserer Kolleg*innen sichtbar, messbar und erlebbar. 
Wir sind das verbindende Element zwischen Idee und Anwendung - der Schlüssel, mit dem Visionen Wirklichkeit werden.

Dein zukünftiges Aufgabengebiet

  • Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop
  • Gestaltung und Layout von Flyern, Plakaten, Messewänden u.v.m.
  • Design von Merchandising-Artikeln und Werbemitteln
  • Unterstützung bei Foto- und Videoaufnahmen
  • Videoschnitt und einfache Videobearbeitung
  • Mitarbeit bei allgemeinen Aufgaben in PR & Marketing

Dein Profil

Du bist in einem (vermutlich gestalterischen) Studiengang eingeschrieben und bringst vor allem folgende Skills mit: 

  • Sehr gute Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud (insbesondere Photoshop, InDesign, Illustrator, Premiere Pro)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
  • Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Offenheit und Spaß an vielfältigen Themen

Du studierst nicht Grafikdesign, sondern Architektur, Industrial Design, Kommunikations- oder Textildesign - bist aber absolut fit in InDesign, Photoshop etc. , und hast Bock auf unsere Themen

Dann los und raus mit deiner Bewerbung - wir freuen uns! 

Das ist uns sehr wichtig

Wir pflegen einen sehr familiären und wertschätzenden Umgang miteinander.

Das fängt mit dem fast durchgängigen Duzen quer durch alle Hierarchieebenen an, geht mit der allgemeinen Hilfsbereitschaft weiter und endet noch lange nicht mitunserer Devise eines klaren und respektvollen Kommunizierens und Wissenstransfers mit- und untereinander. Auch Mitarbeiter, die bereits in Rente, weggezogen oder abgeworben worden sind, kommen immer noch gerne zu unserem Sommerfest, unseren Promotionsfeiern, Kinoabenden, Radtouren usw.

Selbständigkeit, Offenheit und Freundlichkeit sollten daher zu deinen Grundeigenschaften gehören. Und der Umgang mit unterschiedlichsten Menschen dir Freude bereiten. 

Durch unsere Entwicklungsgeschwindigkeit bleibt die Arbeit immer interessant. Daher ist es wichtig, dass du gerne Neues lernen, aber auch - wo nötig - an einer Sache dranbleiben kannst. Und für deine Aufgaben "brennst". 

Wir bieten Dir:

  • Einen Werkstudentenjob mit abwechslungsreichen Aufgaben und Raum für eigene Ideen - zunächst auf 12 Monate befristet
  • Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten passend zu deinem Studium - bis zu maximal 12 Wochenstunden
  • Einblicke in spannende PR- und Marketingprojekte

Hier bin ich nicht nur eine Nummer, sondern habe richtige Kollegen und keine Anonymität.

Saskia

Hier habe ich eine optimale Kombi aus Wissenschaft und Industrie

Li

Hier wird man schon am Empfang superfreundlich begrüßt und die Kolleg:innen sind super hilfsbereit.

Lena

Hier habe ich eine breite Palette von Tätigkeiten - die Arbeit bleibt somit immer interessant und spannend

Julian

So geht es weiter

  • Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den Jetzt-online-bewerben-Button klicken.
  • Bitte lege deiner Bewerbung grafische Arbeitsproben sowie Lebenslauf, Motivationsschreiben und weitere relevante Dokumente bei.
  • Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten deiner Ansprechpartnerin. 
  • Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
  • Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt.

Wir freuen uns auf dich!

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Susanne Kehl

Kontakt

Institut für Mikroelektronik Stuttgart
Allmandring 30 a
70569 Stuttgart

+49 711 21855 - 220
kehl@ims-chips.de